- Polyvinyläther
- Po|ly|vi|nyl|ä|ther 〈[-vi-] m.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Chemie〉 durch Anlagerung von Alkoholen an Äthylen u. Polymerisation unter Druck hergestellter Kunststoff
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Polyvinyläther — Po|ly|vi|nyl|äther 〈[ vi ] m.; s; unz.〉 Polymerisat aus Vinyläther, vielfältige Verwendung, u. a. als Bindemittel für Lacke u. als Kaugummigrundmasse; oV 〈fachsprachl.〉 Polyvinylether … Universal-Lexikon
Polyvinyläther — Po|ly|vi|nyl|äther der; s, : durch Anlagerung von Alkoholen an ↑Äthylen u. ↑Polymerisation unter Druck hergestellter öl , harz od. gummiartiger Kunststoff zur Herstellung von Klebstoffen, Klebebändern u. a. (Chem.) … Das große Fremdwörterbuch
Polyvinylether — Po|ly|vi|nyl|ether 〈[ vi ] m. 3; unz.; fachsprachl.〉 = Polyvinyläther … Universal-Lexikon
Selbstklebefolien — Selbstklebefoli|en, transparente oder undurchsichtige, auch bedruckte Folien mit integrierter Klebeschicht (auf der Basis von Polyisobuten, Polyvinyläther oder Kautschuk), die durch eine oberflächlich mit Siliconen behandelte Papierbahn, die… … Universal-Lexikon